Eine Wärmepumpe entzieht der Umgebung (Luft, Wasser, Erdreich) Wärmeenergie und wandelt sie auf ein höheres Temperaturniveau um, um Gebäude zu heizen oder Warmwasser zu bereiten. Ein Kaltwassersatz funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip, entzieht jedoch einem Medium Wärme, um dieses zu kühlen, typischerweise für Klimaanlagen oder Prozesskühlungen. Beide Systeme nutzen einen Kältekreislauf mit Verdichter, Verflüssiger, Expansionsventil und Verdampfer.
Enerblue-Systeme sind zukunftssicher, da sie auf hohe Energieeffizienz ausgelegt sind, innovative Technologien wie Inverter-Verdichter nutzen und vermehrt umweltfreundliche Kältemittel mit niedrigem GWP (z.B. R290 Propan) einsetzen. Dies entspricht den aktuellen und kommenden gesetzlichen Anforderungen sowie den wachsenden Nachhaltigkeitszielen von Unternehmen.
Enerblue-Systeme mit natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) finden aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und hohen Effizienz zunehmend Anwendung in gewerblichen Gebäuden, Hotels, Krankenhäusern, Industrieanlagen und Supermärkten. Sie eignen sich hervorragend für Heizungs-, Kühlungs- und Warmwasserbereitungszwecke, insbesondere dort, wo nachhaltige Lösungen und geringe Betriebskosten Priorität haben.
Die Auswahl des passenden Enerblue-Produkts hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die benötigte Heiz- oder Kühlleistung, die spezifischen Temperaturanforderungen, die baulichen Gegebenheiten und Ihr Budget. SKH Systeme bietet eine detaillierte Bedarfsanalyse und technische Beratung, um die optimale Lösung für Ihr Projekt zu finden.
Die Zusammenarbeit mit SKH Systeme beginnt mit einer umfassenden Bedarfsanalyse und Beratung. Anschließend entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Projekt. Wir begleiten Sie von der Planung über die fachgerechte Installation und Inbetriebnahme bis hin zum After-Sales-Service und der Wartung, um den langfristigen Erfolg Ihrer Enerblue-Anlage sicherzustellen.